Die Akupunktur ist ein altes Heilverfahren aus der chinesischen Medizin, das durch das Einstechen von Nadeln in den Körper Heilung und Schmerzausschaltung zu erreichen sucht.
Die mehr als 360 Einstichstellen (Akupunkturpunkte) sind auf 14 Meridianen festgelegt, welche den Strom der Lebensenergie fortleiten und die mit den inneren Organen und deren Funktion verbunden sein sollen. Durch die Behandlung wird versucht, die in den Meridianen zirkulierende Lebensenergie zu beeinflussen und das Energiegleichgewicht der Gegensätze Yin und Yang wiederherzustellen.
Mögliche Anwendungsgebiete der Akupunktur:
- funktionelle Störungen wie z.B. Migräne, Asthma, Reizdarm, Obstipation
- Schmerzzustände bei Arthrosen der Gelenke und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
- Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen
- Raucherentwöhnung
Spezifische Qualifikation:
- Diplome für Körper- und Ohrakupunktur der Gesellschaft für Reflextherapie Berlin (1993)
Hinweis: Die Akupunktur wird in unserer Praxis nicht als Kassenleistung durchgeführt.