Alpinmedizin

stefan-berg

Die Alpin-und Höhenmedizin beschäftigt sich mit folgenden Themen:

  • Einfluss der Höhe auf den menschlichen Organismus und den daraus entstehenden spezifischen Gesundheitsstörungen (Physiologie des Bergsteigens)
  • Psychologische Aspekte des Bergsteigens
  • Medizin der großen und extremen Höhen, Höhenbergsteigen
  • Alpine Sportmedizin: alpinistische Eignungskriterien von Patienten mit internist./orthopäd.Erkrankungen
  • Kinder- und Jugendalpinistik
  • Alpine Unfallforschung und Unfallverhütung
  • Kälteschäden und Lawinenunfall
  • Alpine Notfallmedizin und Traumatologie
  • Alpine Hubschrauberrettung
  • Expeditionsmedizin

Spezifische Qualifikationen:

  • International Diploma of Mountain-Medicine (UIAA-intern.Alpinmed.Gesellschaft)